More than Logo!

 
Es gibt viele gute Gründe, um ein neues Logo einzuführen. Vom Neuanfang in der Saison 17/18, vom Neuaufbau der Mannschaften, von den Junioren bis zur 50+ war in den letzten Wochen oft die Rede. Mit der Mobiliar als neuen Key-Partner werden sowieso alle Mannschaften mit neuen Trikots ausgerüstet. Neue Banden auf dem neuen Kunstrasenplatz sind in planung. Viele positive Feedbacks den Neuanfang mit einem neuen Logo zum Ausdruck zu bringen, gab beim neuen Vorstand am Schluss den Ausschlag. 
 
Viele Wege führen zu einem neuen Logo.
Man kann einen Wettbewerb im Verein ausschreiben, Werbeagenturen einladen, Grafiker einbinden, selber Ideen im Vorstand generieren, darüber abstimmen lassen oder eine Studie in Auftrag geben und..und..und. Die Idee mit Studierenden der F+F, Schule für Kunst und Design ein gemeinsames Projekt zu lancieren kam im September 2016 eher zufällig. Zuerst war einfach nur eine Projektarbeit zum Thema Erscheinungsbild geplant.
 
F+F, Schule für Kunst und Design
Die F+F ist eine der etabliertesten Kunst- und Design-Hochschulen in der Schweiz. Sie befindet sich unmittelbar im Quartier Albisrieden, an der Ecke Rautistrasse und Flurstrasse, vis a vis des Freilagers. Zehn Studierende der Grafik-Abschlussklasse widmeten sich im Februar und März 2017 dem Thema „Erscheinungsbild“ am Beispiel des BC Albisrieden. Was dabei herausgekommen ist, siehst Du hier.
 
Am 16. März wurden die zehn Projektarbeiten von einer Jury, bestehend aus den Lehrbeauftragten Franziska Widmer und Christine Schranz sowie, seitens BCA, von Britta Hagen, Oliver Siemoneit und Martin Schweizer beurteilt und bewertet. Gemeinsam einigte sich die Jury darauf vier Studierenden die Chance zu geben, ihre Arbeit weiter zu entwickeln und am Family Weekend auszustellen. Je zwei Studenten und zwei Studentinnen wurden dazu eingeladen, nur zwei schafften es in die Endausmarchung. Ihre Logos wurden im Rahmen des Family Weekends vom 25.-28. Mai ausgestellt.
 
Ausstellung und Wahl
Alle Besucher, Gäste, Freunde und Mitglieder des BCA hatten die Möglichkeit ihre Wahl zu treffen. Von Anfang an war klar, dass dies ein Stimmungstest und eine erste Sensibilisierung sein soll, um die Bereitschaft der Mitglieder und Freunde des BCA für ein neues Logo abzufragen. 
Nach Auszählung aller Stimmen war die Entscheidung klar. Eine überzeugende Mehrheit sprach sich für ein neues Logo aus. 
 
Stimmen und Feedbacks zu den Logos (von links nach rechts):
  • 166 Stimmen: Nr. 3 – BCA Zürich von Mara Schwegler
  • 49 Stimmen: Nr. 2 –  Bestehendes Logo von Andreas Wüst
  • 36 Stimmen: Nr. 1 – "Die Violetten" von Tim Geiger
Mit Abstand am meisten Stimmen erhielt der Entwurf von Mara Schwegler "BCA Zürich". Das klassische Züri-Wappen mit seiner modernen Typographie, „die Violetten“, als kreativer Schatten „der Gelben“, der BCA als urbaner Quartierclub mitten in Zürich, überzeugte Besucher wie Jury gleichermassen.
 
​​Die Feedbacks waren breit gestreut: Vorwiegend Junioren wählten das Logo von Mara. Sie fanden das Züri-Wappen einfach cool. Wenig überraschend, viele Ältere wählten "die Violetten" und wünschten sich ein rein violettes Logo. Nicht wenige waren von einem Logowechsel überhaupt nicht begeistert, doch die meisten befürworten einen Wechsel. Einige fanden die Entwürfe schwach, andere boten sich an, selber ein Logo zu entwerfen. Eine rege Diskssion entstand und konkrete Verbesserungsvorschläge wurden eingebracht: „Logo Nr. 1 (violett) schaut aus wie das Logo von Messi.“ „Das Albisrieder-Kreuz wirkt wie ein Kreuzritter-Kreuz und ist zu religiös.“ „Das Zürich Wappen wirkt altbacken und schwer." „Albisrieden im Wappen ist zu klein und kann man nicht lesen.“ Oder einfach „der Ball fehlt“ und „die Farben stimmen nicht“.
 
Klassich, modern und überzeugend
In einer finalen Runde wurden die Entwürfe dem Grafikatelier mk3 in Weggis anvertraut, um die Inputs aufzunehmen und die Logos druckfertig zu finalisieren.
 
Am Schluss des gesamten Prozesses musste der neue Vorstand einen Entscheid fällen. Die vielen positiven Feedbacks, die deutlichen Statements für ein neues Logo und ein klares Zeichen für den Aufbruch, aber auch der klassisch, moderne Ansatz übezeugte am Schluss. Wenn, dann jetzt, war die Devise . So wurde an der Vorstandsitzung vom 12. Juni 2017 einstimmig beschlossen:
 
Der BCA erhält ein neues, frisches Logo und ein starkes Zeichen für den Aufbruch!
 
Die Einführung startet mit der Neuausrüstung der Mannschaften und erfolgt danach sukzessive. Die Präsentation erfolgt zum Saisonstart am 19. August auf dem Sportplatz Letzi.
 
 

 
von Schweizer Martin
am 28.06.2017 16:16
News
Vorangehender Artikel
Umbruch bei den Senioren 30+
Zurück zur Übersicht
BC Albisrieden
Nächster Artikel
Der BCA hat seinen eigenen Webshop!
Anzeige

Fairgate Vereinslösung

Mitgliederverwaltung, Newsletter, Webseite, Sponsoring und Fakturierung.

Fairgate Vereinssoftware